"Offen für das Neue, an allem interessiert, bodenständig, pragmatisch, umgänglich, kommunikativ, kreativ und erfinderisch" - so würde ich mich in aller Kürze beschreiben.
Eine fundierte technisch-wissenschaftlichen Ausbildung und Berufserfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensbereichen sind der Nährboden für Ideen mit Grip(s): Ideen mit Köpfchen, Ideen, die funktionieren.
Doktorratsstudium "Technische Physik", TU Graz, mit Auszeichnung (2006 bis 2008)
Diplomstudium "Technische Physik", TU Graz, mit Auszeichnung (2002 bis 2006)
Lehrgang Maschinenbau Automatisierungstechnik, HTL Bregenz, mit Auszeichnung (1996 bis 2001)
Stabstelle der Geschäftsleitung, Julius Blum GmbH, Österreich (Mai 2019 bis Dezember 2021)
Ausarbeitung des Innovationsrahmens/Innovationsstrategie für das Unternehmen, gemeinsam mit zwei weiteren Personen
Ausarbeitung der (Produkt-)Datenstrategie für das Unternehmen, gemeinsam mit drei weiteren Personen
Ausarbeitung der Unternehmensstrategie, Mitglied im Kernteam
Abteilungsleiter Produktdesign und globaler Produktdesign-Koordinator, ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Österreich (2016 bis 2019)
Funktionale und disziplinarische Leitung der lokalen Produktdesign-Abteilung (14 Personen)
Ressourcenplanung und Budgetverantwortung
Koordination des weltweiten Produktdesign-Teams
Evaluierung und Implementierung neuer Technologien im Produktdesign (z.B. Nutzung virtueller Technologien und Geräte)
Key Account Manager Intercorporate Sales, Tridonic GmbH, Österreich (2015 bis 2016)
Verantwortung für die Erfüllung der Kundenbedürfnisse und die Pflege der Kunden-Lieferanten-Beziehung
Preisgestaltung und Preisverhandlungen für das Outdoor-Produktportfolio
Überwachung der Verkaufszahlen und Erstellen von Forecasts
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, IBM Research Zurich GmbH, Schweiz (2012 bis 2015), Universität Graz (2009 bis 2012), TU Graz, Österreich (2005 bis 2009)
Durchführung von Forschungsinitiativen im Bereich der Nanotechnologie und Dünnschichtforschung.
Bedienung und Wartung komplexer wissenschaftlicher Apparaturen, im besonderen von ultra-hochvakuum Anlagen.
Schreiben von Forschungsanträgen, wissenschaftlichen Publikationen und Berichten.
Software-Ingenieur, Muirhead Aerospace Ltd., U.K. (2004 bis 2005), Liebherr Aerospace GmbH, Deutschland (1999 bis 2003)
Verantwortlich für die Programmierung und die Wartung einer Software zur Unterstützung der Auslegung von bürstenlosen Gleichstrommotoren.
Staatspreis für Wissenschaftskommunikation, FAMELAB, Wien, Österreich (2010)
Vortragspreis, 25th Conference on Surface Science, Liverpool, Großbritannien (2008)
Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, Österreich (2008)
Stipendium der Italienischen Regierung, Rom, Italien (2008)
Diverse Leistungsstipendien (2002 bis 2005)
Englisch, Französisch, Italienisch (verhandlungssicher)
Holländisch, Russisch, Türkisch (Grundkenntnisse)
MS Office
CAD & PLM: Siemens NX 11/Teamcenter
Programmierung: MATLAB, VBA/VB, C++
Persönlichkeitsbildung "Überzeugen durch Persönlichkeit", Blum (2021)
Führungskräftetraining, Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie (2018)
CAD Kurs NX Basic und Freeform-modelling (2017)
Präsentations- und Medientraining mit Malcolm Love (BBC) und Michaela Faulhammer (ORF) (2010)
Kochen und Brotbacken
Blasmusik (Trompete, Tenorhorn) und Gitarre
Skifahren (Skilehrer LS1)